Wettbewerbsfähigkeit — Konkurrenzfähigkeit * * * Wẹtt|be|werbs|fä|hig|keit 〈f. 20; unz.〉 = Konkurrenzfähigkeit * * * wẹtt|be|werbs|fä|hig <Adj.>: geeignet, fähig, mit andern zu konkurrieren: kleinere Firmen sind wegen des hohen Lohnniveaus kaum noch w. Dazu:… … Universal-Lexikon
Weltliga (Wasserball) — Die Weltliga im Wasserball (engl: FINA Water Polo World League) ist ein jährlich ausgetragener, globaler Wettbewerb für Nationalmannschaften, der vom Weltschwimmverband FINA veranstaltet wird. Historie Der der Weltliga im Volleyball… … Deutsch Wikipedia
globale Unternehmung — globales Unternehmen, Global Player; Form des internationalen Unternehmens, die weitestgehend nur in ⇡ globalen Branchen vertreten ist und sich hier einem ⇡ globalen Wettbewerb stellen muss. Charakteristisch für die g.U. ist das Bestreben, über… … Lexikon der Economics
Internationale Logistik — von Professor Dr. Ingrid Göpfert I. Begriff Der Begriff internationale Logistik bezeichnet Logistiksysteme und prozesse, die die nationalen Grenzen überschreiten. Ein Blick in die gegenwärtige Wirtschaftspraxis zeigt, dass bereits heute die große … Lexikon der Economics
Windkraftenergie — Windsack Bei der Windenergie handelt es sich um die kinetische Energie der bewegten Luftmassen der Atmosphäre. Sie ist eine indirekte Form der Sonnenenergie und zählt deshalb zu den erneuerbaren Energien. Die Windenergie Nutzung ist eine seit dem … Deutsch Wikipedia
Territoriale Agenda der EU — Die Territoriale Agenda der EU entstand im Mai 2007 fand im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft der Europäischen Union in einem informellen Ministertreffen in Leipzig. Die Verabschiedung der Agenda bildete den vorläufigen Höhepunkt eines… … Deutsch Wikipedia
globale Branche — Begriff, der die Wettbewerbssituation in einer Branche beschreibt. In einer g.B. wird die Wettbewerbsposition, die ein Unternehmen in einem bestimmten Land innehat, erheblich von seiner Stellung in anderen Ländern beeinflusst und umgekehrt. Es… … Lexikon der Economics
Europa-Cup — Werbung für die Vereinswettbewerbe der UEFA in Monaco Als Europapokal oder Europacup bezeichnet man einen auf europäischer Ebene von Vereinsmannschaften, in manchen Sportarten auch Nationalteams oder auch in Einzelsportarten ausgetragenen… … Deutsch Wikipedia
Europacup — Werbung für die Vereinswettbewerbe der UEFA in Monaco Als Europapokal oder Europacup bezeichnet man einen auf europäischer Ebene von Vereinsmannschaften, in manchen Sportarten auch Nationalteams oder auch in Einzelsportarten ausgetragenen… … Deutsch Wikipedia
Europapokal — Werbung für die Vereinswettbewerbe der UEFA in Monaco Als Europapokal oder Europacup bezeichnet man einen auf europäischer Ebene von Vereinsmannschaften, in manchen Sportarten auch Nationalteams oder auch in Einzelsportarten ausgetragenen… … Deutsch Wikipedia